top of page
Blog
Suche


Workshop Grenzen setzen
In unserem LANA-Workshop "Meine Grenze, meine Stärke" lernten Frauen ihre persönlichen Grenzen zu spüren und zu beschützen.


AI Up! Märchenhafte Begegnung mit künstlicher Intelligenz
Am Donnerstag, den 26. Juni, haben wir mit LANA Salzburg Neuland betreten – mit
unserer ersten Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ziel war es, KI
verständlich und zugänglich zu machen – und zwar auf eine kreative, niederschwellige und für alle offene Weise.


„Gesundheit für alle? Wie die Medizin Männer und Frauen ungleich behandelt“
Mit großer Vorfreude und viel Engagement fand am Mittwoch unser 2. LANA-Event in diesem Jahr statt. Das Thema “Gender Health Gap” war ebenso aktuell wie wichtig.


Workshop Weiblicher Zyklus: Unser erstes LANA-Event 2025
Am 10. Mai 2025 fand unser erstes LANA-Event im Durchgang 2025 statt – ein inspirierender Workshop zum Thema „Weiblicher Zyklus“. Gemeinsam mit Sarah und Magda sowie den Expertinnen Verena Meisel und Magdalena entstand ein Raum für Wissen, Austausch und Körperbewusstsein.
25 Teilnehmerinnen, vielfältige Perspektiven, echte Aha-Momente – ein Tag voller Wachstum und Empowerment.


LANAs Brunch der Kulturen
Das zweite LANA Salzburg Event und auch schon das letzte Event des Frauenkreises von 2024 fand am 8.12.2024 statt. Bei unserem "Potluck"...


Workshop Mutterschaft ungefiltert: Zwischen Ideal und Alltag
Am 30.11. durften wir unser erstes LANA Salzburg Event veranstalten! Die LANA Frauen organisierten einen Workshop zum Thema Mutterschaft ungefiltert: Zwischen Ideal und Alltag mit dem Ziel einen Raum zu schaffen, in dem offen über die persönlichen Erfahrungen und die gesellschaftlichen Erwartungen zu diesem Thema zu sprechen. Frauen mit und ohne Kindern waren herzlich eingeladen sich auszutauschen, zu reflektieren und gemeinsam Lösungen für schwierige Situationen zu finden.


Kultur, Vielfalt & Baklava Workshop
Vor einem Monat fand der erste LANA-Baklava Workshop mit HANA unter dem Titel Kultur, Vielfalt & Baklava statt. Ein voller Erfolg! Im 6. Bezirk versammelten sich begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um die Kunst der Zubereitung dieses köstlichen orientalischen Gebäcks zu erlernen. Unter der fachkundigen Anleitung eines erfahrenen Bäckers begaben wir uns auf eine süße Reise in den Nahen Osten. Wir wurden in die Geheimnisse der hauchdünnen Filoteig-Schichten eingeweiht


Interaktive Lesung der LANA Frauen
Das erste große Zusammentreffen der Teilnehmerinnen aus drei LANA-Durchgängen fand am Freitag den 23.06.2023 bei einer Interaktiven Lesung in der Buchhandlung o*books statt. Die Teilnehmerinnen aus den ersten beiden Durchgängen stellten ihre Texte vor, während unser Kernteam aus dem heurigen Durchgang 2023 Übersetzungen las, das Event moderierte und mit viel Charme durch den Abend führte. Anschließend hatten die ZuhörerInnen die Möglichkeit, aufgeteilt in Gruppen mit den Aut


Ramadan Fastenbrechen 2023
Am 18. April 2023 veranstaltete LANA gemeinsam mit dem WienZimmer ein verbindendes Iftar. Iftar ist das gemeinsame Fastenbrechen , welches während des Fastenmonats Ramadan von Musliminnen und Muslimen nach Sonnenuntergang jeden Abend begangen wird. Um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Bedeutung von Ramadan näherzubringen , haben unsere LANA-Frauen eine Präsentation vorbereitet. Gestartet wurde mit einer Rezitation eines Koranverses. Anschließend wurde die Tradition d


Frauen für Frieden
Bildnachweis : Kirill Lialin “Frauen für Frieden” - ein Thema am Puls der Zeit, ein Event, das sie vor den Vorhang holt: Frauen für Frieden. Warum gibt es weniger Konflikte, wenn Frauen mehr zu sagen haben? Wer sind “Frauen für Frieden”, was bewegt sie, warum braucht es sie und was tun sie? In welcher Beziehung stehen Geschlecht, Krieg, Gewalt und Frieden zueinander? Diesen und vielen anderen Fragen widmeten wir uns am “Langen Tag der Flucht” mit unserem Event “Frauen für Fri


Frauen*Spuren – auf den Spuren mutiger Frauen durch die Wiener Innenstadt
Bei unserem Frauenspaziergang Frauen*Spuren führte uns Petra Unger auf den Spuren von starken Frauen durch den ersten Wiener Gemeindebezirk. Alina beschreibt, was sie berührt, aufgewühlt aber vor allem motiviert hat, so: " Mich hat die geballte Ladung Veränderung durch starke Frauen in der österreichischen Politik sehr beeindruckt. Nicht nur Männer schreiben Geschichte. Es ist einfach inspirierender und ermächtigender, wenn du dich mit den Menschen von denen du große Geschi


Vulva-Bastel Workshop
Jede Vulva ist einzigartig! Perlen, Filz, Glitzer, Holzkugeln, Wolle oder Papier - woraus würdest Du Deine Vulva basteln? Bei unserem LANA Event mit Bastel Workshop haben wir uns gemeinsam mit Sofia von Viva La Vulva mit dem weiblichen Geschlechtsorgan und der weiblichen Sexualität auseinandergesetzt: und zwar aufklärerisch, kreativ und schambefreit. Beim Basteln lässt es sich leichter reden: über Körperwahrnehmung, Scham, Selbstbefriedigung, Erziehung und kulturelle Untersc


Warum Finanzen Frauensache sind -So gelingt jeder der Einstieg in die Finanzwelt
Was haben "ein Hund namens Money", eine Weltreise, das Gender Pension Gap und der tägliche Coffe-to-go mit meinen Finanzen zu tun? Eine ganze Menge, wie Lisa Pulsinger von FINpulse uns vergangene Woche erklärt hat. In unserem zweiten LANA Event, dem Online-Workshop " Warum Finanzen Frauensache sind ", teilte Lisa praxisnah und einfach, wie wir als Frauen die ersten Schritte in Richtung finanzieller Unabhängigkeit machen können. Haushaltsplan, Asset Allocation und Zinseszin


Ein gemeinsames Fastenbrechen - Iftar
Bei unserem ersten LANA Event 2022 haben wirgemeinsam Iftar, das traditionelle Fastenbrechen während des Ramadans, erlebt - für viele war es das erste Mal. Auch für Dorothea, die ihre Eindrücke sehr persönlich mit uns teilt: Gülhan reicht mir eine Dattel: „ Wenn du sie öffnest und die Nuss darin siehst, dann denke an einen Wunsch für dich und dein Leben – man sagt, die Wünsche der Fastenden werden wahr. “ Ich lächle und fühle mich gerade unheimlich verbunden – der Moment vo


Yalanji Kochen mit Marwa
In diesem Online Event haben wir zusammen ein sehr beliebtes syrisches Gericht "Yalanji" gekocht. Marwa leitete den Kochkurs und teilte das Lieblings-Rezept ihrer Mutter mit uns. Was ist Yalanji? Yalanji (dolma) ist ein berühmtes Gericht in der Levantinregion, das aus Weinblättern hergestellt und mit einer geschmackvollen Füllung aus Reis und anderem Gemüse gekocht wird. Eine geheime Zutat in Yalanji ist der Granatapfel-Sirup, der in der arabischen Welt weit verbreitet ist. Y


Typisch Frau
Hier und jetzt bin ich noch das Mädchen aus Damaskus... 16 starke Frauen - 16 bewegende Texte - 16 Perspektiven 1 Vision: “Typisch Frau” als Bereicherung für eine verbindende Welt Mit dieser Lesung aus dem LANA-Booklet haben wir das Thema “Typisch Frau” aus unseren vielfältigen Perspektiven beleuchtet: wir haben starken, mutigen Frauen eine Stimme gegeben und unsere Erfahrungen geteilt, kulturellen Besonderheiten und Gemeinsamkeiten, unsere Konfrontationen mit Stereotypen un


Die Power deines Zyklus
Der weibliche Zyklus ist etwas, was uns Frauen alle verbindet - egal aus welchem Kulturkreis wir kommen, egal welche Herausforderung wir gerade meistern: wir Frauen sind zyklische Wesen und unser Körper funktioniert auf eine faszinierende Weise jeden Tag anders. Die Besonderheiten des Zyklus zu kennen und sie ideal in unseren Alltag zu integrieren - das war das Thema unseres gestrigen LANA Zyklusworkshops , an dem über 40 Frauen teilnahmen. Wir durften von Eva-Teja Tschider


Die arabische Frau: Ich bin mehr
Im Rahmen des „ Langer Tag der Flucht “ haben wir eine interaktives und einfühlsames Event veranstaltet, um arabische Frauen vor den Vorhang zu holen und Vorurteile und Image neu zu beleuchten. Full House: knapp 50 Teilnehmer*innen sind unserer Einladung gefolgt und haben zugehört, gemeinsam diskutiert, das Bild der „arabischen Frau“ reflektiert und neue Sichtweisen eingebracht. In einem interaktiven Workshop, dem „Vorurteils-Barometer“ haben wir stereotype Aussagen wie „Arab


Erfolgreich am Arbeitsmarkt
Mit dem Event " Erfolgreich am Arbeitsmarkt " konnten wir letzte Woche unser LANA Herzensthema " Chancengleichheit in Beruf und Bildung " aufgreifen. Das Ziel des Online-Events war, Frauen mit Migrationshintergrund durch Tipps und Tricks von Expertinnen für Bewerbungssituationen am österreichischen Arbeitsmarkt zu stärken. Rund 40 Frauen aus verschiedensten Nationen haben sich angemeldet und lauschten den Worten von Berufscoach Marlies Brunner , welche im ersten Teil der Vera


Literaturaustausch
„Was liest du gerade?“, ist eine gute Frage, wenn du jemanden kennenlernen willst, hat mal eine kluge Freundin von mir gesagt. So lernen wir Gemeinsamkeiten kennen, was die andere Person bewegt oder auch mal etwas Neues, erklärte sie mir. Genau deswegen haben wir im März den LANA-Literaturtausch gestartet. Bei jedem Literaturaustausch Treffen lesen 1-2 Frauen aus dem Kernteam Texte vor und wir sprechen darüber – so einfach, aber doch so groß. Den Beginn machte Lynn mit eine
bottom of page

